Altersarmut – das {v}erkannte Risiko

Egal, welche Zahlen nun stimmen – klar ist, dass allein die gesetzliche Rente in Zukunft immer weniger in der Lage sein wird, ein auskömmliches Renteneinkommen zu gewährleisten. Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer hat Angst vor einer unzureichenden Versorgung im Rentenalter. Unter den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar zwei Drittel! Doch gerade die Jüngeren haben […]

Weltwährungen: Mit Schwäche zum Erfolg!?

Der Euro erlebt zur Zeit einen Höhenflug. Der Wechselkurs zum US-Dollar liegt momentan bei ca. 1,14 US-$. Zum Ende des letzten Jahres lag der Kurs noch bei ca. 1,06 US-$. Wie kommt es zu diesem Anstieg? Zunächst sind die Gründe in der Leistungsfähigkeit der Währungsräume zu suchen. Sollte Europa – nach der neuerlichen Zinssenkung – […]

Null-Komma-Nichts

Seit letzter Woche wissen wir, dass ein historisch niedriger Leitzins immer noch weiter fallen kann. In Europa heißt es ab sofort „Nullkommanichts“. Für Banken heißt es sogar -0,4%! Wenn die Geldinstitute kurzfristig Rücklagen bei der Zentralbank parken möchten, werden immer höhere Gebühren fällig. Erste Reaktionen gab es bereits aus der Wirtschaft: Der Sparkassenverband bereitet alle […]

Nicht zu defensiv aufstellen …

Eine stabile und positive Woche an den Aktienmärkten liegt hinter uns. Momentan scheint die Gegenbewegung nach den Tiefstständen im Februar in Takt zu sein. Einige vermögensverwaltende Mischfonds haben richtig reagiert und die günstigen Kurse zum Einstieg genutzt. Die Flexibilität der Fonds  zahlt sich nun aus. Immer wichtiger wird in Zukunft die Möglichkeit sein, in Aktien […]

Nur Bares ist Wahres …

so kennt man es aus der Vergangenheit. Wer seinerzeit z.B. ein Auto mit Bargeld bezahlen konnte, war ein gern gesehener Kunde und hat sogar noch {ohne nachzufragen} schöne Rabatte auf den Kaufpreis erhalten. Wenn das Geld auf einem kostenlosen Konto lag, gab es von der Bank sogar ansprechende Zinsen. Die Rabatte für Bareinkäufe sind schon […]

Stabilität gezeigt!

Kaum sind die Jahresendauszüge für 2015 versandt, liegt auch schon der erste Monat des Jahres 2016 hinter uns. Und der hatte es bereits in sich… Die fallenden Ölpreise und die Konjunktursorgen in China bescherten dem DAX einen zwischenzeitlichen Verlust von ca. 9%. Mittlerweile hat sich die Situation etwas entspannt: Der Ölpreis erholte sich von seinen […]

Ruhe bewahren 2.0

Die Korrektur in den ersten Januarwochen war heftig. Entweder der Ölpreis oder die wirtschaftliche Entwicklung in China sorgten immer wieder für große Sorgenfalten. Auch die Presse gab ihr „Bestes“ – jeder Rückgang wurde mit dramatischen Headlines begleitet. Die Krisenpropheten haben Hochkonjunktur und sehen immer neue Tiefstände. Beim Öl wird 10 US-Dollar als neue Marke ausgegeben […]

Ruhe bewahren

Zu der aktuellen Entwicklung an den globalen Märkten hat das Handelsblatt einen Artikel veröffentlicht, der auch unsere Sichtweise auf die Börsen gut widerspiegelt:   Auszug aus dem Handelsblattartikel … Krisenstimmung an den Märkten. Schon wieder. Die Sorge um Chinas Konjunktur geht um und lässt die Emotionen an der Börse hochkochen. Der Dax ist sogar unter […]

China sorgt für Schwankungen

In unserer Depotaufstellung zum 31.12.2015, die wir in dieser und in der kommenden Woche für Sie vorbereiten, haben wir unser Hauptaugenmerk auf das Thema Schwankungen gelegt. Dass unsere Erwartungen für 2016 bereits am ersten Handelstag im neuen Jahr bestätigt werden, hatten wir aber auch nicht gedacht. Die Märkte in China verfügen seit dem 01.01.2016 über […]

Wir fahren runter …

und freuen uns auf die anstehenden Festtage. Dem letzten Eintrag im Jahr ist es demnach vorbehalten, mit den besten Wünschen die Weihnachtstage einzuläuten. Wir hoffen, dass unser Blog Ihnen in Ihren Entscheidungen eine kleine Hilfe war und freuen uns, Sie im nächsten Jahr an gleicher Stelle wieder begrüßen zu können. Bis dahin wünschen wir Ihnen […]