Informationen in Vorbereitung auf den Brexit!

In den letzten Tagen haben viele britische Finanzdienstleister Informationen bzgl. des bevorstehenden Austritts Großbritannien aus der EU versandt. Auch wir haben die Informationen zu den Übertragungsmodalitäten der Versicherungs– und Fondsgesellschaften {Standard Life, M&G, Columbia Threatneedle uvm.} erhalten und empfehlen Ihnen, die Umstellung auf die europäische Dependance anzunehmen. Damit ist für Sie und uns weiterhin die […]

Feind der Sparer – Freund der Anleger

In dieser Woche hat die Europäische Zentralbank {kurz: EZB} bekanntgegeben, dass sie weiterhin ihren Kurs beibehält, die monatlichen Anleihekäufe Zug um Zug zu reduzieren. Obwohl die Liquiditätsversorgung zurückgefahren wird, nehmen es die Aktienmärkte positiv auf. Wie kommt das eigentlich? Anstatt 30 Milliarden Euro sollen ab Oktober „nur noch“ 15 Milliarden Euro monatlich in die Kapitalmärkte […]

Innovation oder Revolution

Schon weit vor der Niedrigzinsphase waren die Aussichten für die Rente nicht gerade rosig in Deutschland. Die fehlenden Beitragszahler waren damals der Hauptgrund. Die Kombination von niedrigen Zinsen und fehlenden Beitragszahlern verschlechtert die Situation zunehmend. Wir stellen uns die Frage, ob eine Innovation bei der Rente noch ausreicht oder ob es eine Revolution geben muss. […]

Auf gewohntem Terrain

In dieser Woche war die Europäische Zentralbank wieder an der Reihe, zu Ihrer zukünftigen Geldpolitik Rede und Antwort zu stehen. Viele Marktteilnehmer hatten sich von EZB-Präsident Mario Draghi erhofft, dass er in seinen Aussagen etwas präziser wird – am Ende gab es lediglich ein deutliches Zeichen, dass der momentane Kurs nicht verlassen werden kann. Somit […]

Die längste Aktienmarktrallye aller Zeiten

Wenn Sie heute den Finanz- und Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlagen, wird Ihnen wahrscheinlich folgende Schlagzeile ins Auge fallen: „Längste Aktienmarktrallye der Geschichte“. Gerade in Deutschland gehen bei diesen Nachrichten viele Investoren davon aus, dass nach einem so langen Anstieg doch irgendwann ein deutlicher Rückgang kommen muss. Wir fragen uns, ob es wirklich der längste sogenannte […]

Eine Rente aus Rendite

Die Lebensversicherung ist in Deutschland immer noch das Maß aller Dinge, wenn es um das Thema Rente geht. Das Wissen, dass man bis zum Lebensende regelmäßige Zahlungen aus einer Versicherung bekommt, ist für viele Anleger das wichtigste Gut. Dass das mühsam Ersparte am Ende dann –unabhängig davon, wie lange man Leistungen empfangen hat – verbraucht […]

Moody’s warnt vor einer Krise der Lebensversicherungen

Auf die deutschen Lebensversicherer kommen hohe Risiken zu, sollten die Leitzinsen weiterhin so niedrig bleiben wie aktuell. Das machte die Ratingagentur Moody’s am Donnerstag in ihrem Ausblick für die Branche deutlich. Für die Bonität der deutschen Lebensversicherer bleiben die niedrigen Zinsen eine zentrale Herausforderung, da ihre Anlageportfolios größtenteils aus Rentenpapieren bestehen. Schon seit Jahren klagen […]

Gold ist kein Krisenmetall

Der Goldpreis ist zuletzt zeitweise unter 1.200 US-Dollar je Feinunze gefallen. Die Stimmung bei Investoren sei schlecht wie lange nicht, heißt es in den Medien. Was das für Anleger bedeutet.   An Krisenherden herrscht gewiss kein Mangel. Der US-Handelsstreit, die neue, antieuropäische Regierung in Italien, Brexit, der schwelende Konflikt zwischen Russland und „dem Westen“ oder […]

Das Rezession-Gespenst

In unseren aktuellen Anlegerinformationen haben wir die Schwankungen im ersten Halbjahr 2018 als politische Turbulenzen betitelt. Ein US-Präsident wie Donald Trump macht es einem auch nicht besonders schwer, die Gründe für temporäre Rückgänge zu erklären. Transparenter war der internationale Austausch zwischen den Regierungen noch nie. Mitunter können wir zeitgleich {via Twitter} die Aussagen und Forderungen […]

Endspiel!

Von einem Finaleinzug war die Deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Russland so weit entfernt, wie die Erde vom Mond. Während Jogis-Jungs in der Nähe von Moskau ihre Koffer packten, fand in Karlsruhe ein Endspiel statt … Der Bundesgerichtshof {BGH} – eine der höchsten richterlichen Instanzen in Deutschland – hat ein Urteil bzgl. der Bewertungsreserven […]