Steigende Zinsen : Sag beim Abschied leise Servus
Mario Draghis Wort hat Gewicht. Der Präsident der Europäischen Zentralbank {EZB} stand am gestrigen Donnerstag wieder einmal im Fokus. Schließlich ging es bei der jüngsten EZB-Sitzung um die Zinsen – genauer gesagt um steigende Zinsen. Viele Deutsche warten immer noch darauf, dass es irgendwann einmal wieder eine Verzinsung für Sparguthaben auf den Konten gibt und […]
Wir machen Pause
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs, wie schon in den vergangenen Jahren machen wir über die Weihnachtszeit bis ins neue Jahr hinein eine Pause in unserem Blog und nutzen die Zeit, um wieder frische und kreative Gedanken zu sammeln. Das Jahr 2019 startet mit unseren Depotaufstellungen, bei denen traditionell alle Kräfte gebunden sind. Selbstverständlich ist […]
Geht die Ära der Niedrigzinsen jetzt zu Ende?
Die Europäische Zentralbank {EZB} hat in dieser Woche einen Schlussstrich unter ihre bisherige Geldpolitik gezogen und das Anleihenkaufprogramm eingestellt. Die meisten Sparer, die ihr Geld auf einem Tages- oder Festgeldkonten geparkt haben oder in eine Lebensversicherung investieren, hoffen auf eine Zinswende. Doch laut einer neuen Studie gibt es noch für lange Zeit, unter Umständen bis […]
Der DAX auf Jahrestiefstand – warum Investoren derartige Phasen am besten ignorieren sollten
Mit dem Abrutschen unter die Marke von 11.000 Punkten hat der Deutsche Aktienindex {DAX} erneut Schwäche gezeigt – und damit auch seine Abhängigkeit von der US-Börse, die zuletzt ebenfalls eingeknickt ist. Ausschlaggebend dafür sind einige längerfristige Faktoren: Die lange Zeit starke Konjunktur in Deutschland und im Euro-Raum schwächt sich ab, was allerdings ein völlig normaler […]
Was wir von der Luftfahrt lernen können
Die britische De Havilland Comet 1 war das erste in Serie gebaute Düsenverkehrsflugzeug der Welt. 1953 und 1954 kam es bei der Comet 1 zu einer Reihe von mysteriösen Unfällen: die Maschinen zerbrachen in der Luft und die Flotte wurde unter Flugverbot gestellt. Es stellte sich heraus, dass der Fehler in den quadratischen Fenstern zu […]
Eigentumswohnungen : Der Blick hinter die Fassade
Die Inflation hat Einzug gehalten in Deutschland. Verbraucher spüren das besonders stark an den Immobilienpreisen. Wie wir auch an unserem Unternehmenssitz in Bückeburg beobachten können, gibt es eine Vielzahl von Eigentumswohnungen, die momentan in der Vermarktung sind. Letztendlich ist der doch dann sehr hohe Preis für viele abschreckend und auch wir halten einen Kauf auf […]
Update: Krypto-Währung – ein Selbstversuch
In unserem Blog finden Sie bereits mehrere Artikel mit dieser Überschrift und unser Ziel war es, das Thema einmal auszuprobieren und auch für die Leser des Blogs nachvollziehbar aufzuschreiben. Am gestrigen Donnerstag brachen die Kurse für Krypto-Währungen der Reihe nach ein. Durchweg in allen gängigen Krypto-Währungen kam es zu zweistelligen prozentualen Verlusten. Zurückzuführen sind diese […]
Langfristig in Aktien investieren
Die Aktienmärkte sind zuletzt deutlich unter Druck geraten. Die Angst der Investoren vor einem Crash wächst. Besser Finger weg von Aktien & Börse? Nein, das wäre fahrlässig. Wenn wir uns heute entscheiden müssten, einen großen Betrag für mindestens zehn Jahre in nur eine einzige Anlageklasse investieren zu müssen, würden wir Aktien wählen. Wobei wir einschränkend […]
Es wird wieder gewählt
Nach Bayern und Hessen steht in der kommenden Woche eine weitere Wahl an: In den USA wird am 06. November der Kongress gewählt. Die Abstimmung könnte auch Folgen für die Kapitalmärkte haben. Wir versuchen einmal, etwas in die Zukunft zu schauen: Wer sich die Ergebnisse der zurückliegenden Kongresswahlen anschaut bemerkt, dass es nicht ungewöhnlich ist, […]
Wann kommt der Crash?
Die Aktienmärkte sind zuletzt deutlich unter Druck geraten. Die Sorgen, der Kursrücksetzer könnte nur Vorbote eines Crashs sein, wachsen. Krisenherde gibt es genug – aber wie gefährlich sind diese? Bedeutsam ist sicherlich der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Der Tonfall wird harscher. Eine Eskalation hätte sicherlich deutlich negative Folgen für die Weltwirtschaft und damit […]