Was Aktienkäufer vom Immobilienmarkt lernen können
Vermögensaufbau gelingt nur langfristig. Warum nehmen dann aber so viele Aktienkäufer kurzfristig Gewinne? „Anleger sollten jetzt Gewinne mitnehmen“ – mit schöner Regelmäßigkeit taucht diese oder eine ähnliche Überschrift im Jahresverlauf in den Medien auf. Meist, nachdem es gute Unternehmenszahlen zu berichten gab oder es eine Zeitlang an der Börse gut gelaufen ist. Verkaufen, nur […]
Schlechte Stimmung an den Börsen? Nutzen Sie sie!
Weltweit steigen die Konjunktursorgen. Krisensignale, wie z.B. die inverse Zinskurve*, gibt es momentan einige. Doch die Risiken sind bereits eingepreist. Erst wenn die Euphorie steigt, sollte man über Aktienverkäufe nachdenken – in diesem Umfeld bieten sich gute Einstiegschancen. Die Investoren-Legende Warren Buffett sagte: „Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und gierig, wenn andere ängstlich sind.“ […]
Investmentfonds sind konkurssicher
Die anhaltende Nullzinspolitik macht viele Bundesbürger, die für sich und ihre Familie finanziell vorsorgen wollen ratlos. Wo sind die Alternativen? Das Sparen mit Investmentfonds bietet viele Vorteil: Auch kleine Geldbeträge können breit gestreut in Aktien, Immobilien und Anleihen {auch als Renten bezeichnet} investiert werden. Die Streuung mindert Verlustrisiken und eröffnet langfristig gute Renditechancen. Doch was […]
Der Zinseszinseffekt – das achte Weltwunder
Der Zinseszinseffekt ist einer der wichtigsten Investment-Grundsätze überhaupt. Um langfristig ein Vermögen aufbauen zu können, sollte man ihn kennen und verstehen. Der Zinseszinseffekt ist die Basis, um Geld für sich arbeiten zu lassen. Albert Einstein beschreibt den Zinseszinseffekt nicht umsonst als „Achtes Weltwunder“. Diejenigen, die ihn verstehen, verdienen das Geld – die anderen zahlen das […]
Das Truthahn-Problem
Am Wochenende ist in Deutschland das Erntedankfest. Die amerikanische Variante heißt Thanksgiving und als Hauptspeise wird auch dieses Jahr bei vielen Familien ein Truthahn auf dem Tisch stehen. Alles schön und gut – nur was hat das Essen der Amerikaner mit den Finanzmärkten zu tun? Der Truthahn findet von Geburt an jeden Tag einen gut […]
Änderungen bei der ebase
Unser Partner, die European Bank for Financial Services {ebase}, schreibt gerade sämtliche Depotinhaber an, weil es zum 15. September 2019 neue Vertragsbedingungen sowie ein neues Preisleistungsverzeichnis gibt. Die wesentlichen Änderungen für alle Inhaber eines ebase-Depots: Es werden sämtliche Depots künftig nur noch online geführt – ein Postversand entfällt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen […]
Wenn die EZB die Schleusen richtig öffnet
Mario Draghi hat in dieser Woche den Zins „bei Null gehalten“. Seiner Nachfolgerin – Christine Lagarde – gibt er aber die Aufgabe mit, in diesem Jahr die geldpolitischen Schleusen noch einmal zu öffnen. Auf „Super Mario“ folgt „Madame Colombe“ (französisch für Taube) Wir erinnern uns: Als Chefin des Internationalen Währungsfonds {kurz: IWF} stand Lagarde für […]
Was Sie als Anleger bei Anleihen beachten sollten
Die Europäische Zentralbank hält den Zins bei Null. In den USA wird es voraussichtlich am Ende des Monats wieder zu Zinssenkungen kommen. Nachdem die amerikanische Notenbank FED in den letzten Monaten und Jahren schrittweise die Zinsen auf ein Niveau von 2,25 – 2,5% angehoben hat, kommt nun die Kehrtwende. Den Aktienmärkten spielt diese Entwicklung in […]
Frischer Wind in der Geschäftsleitung der Stansch-Gruppe
Um den steigenden Herausforderungen der Zukunft weiterhin gerecht zu werden, gibt es im Hause Stansch einen neuen Geschäftsführer. In der Stansch Vermögensstrategien GmbH wurde neben Dieter Stansch der Wirtschaftsjurist Marcel Springer zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bevor Marcel Springer 2010 nach seinem Studium den Marketing-Bereich modernisiert hat, konnte er sich als Praktikant bereits einige Jahre vorher […]
Update: Depotaufstellungen
Die Depotaufstellungen zum 30.06.2019 haben unser Haus verlassen. Dieser Blogeintrag enthält unsere aktuellen Anlegerinformationen, die Sie zusammen mit Ihrer Depotaufstellung auch schon auf dem Postweg erhalten haben.