Vorab Online: Unsere Anlegerinformationen 10.20

In der kommenden Woche erhalten sämtliche Stansch-Kunden unsere Anlegerinformationen 10.20, in denen wir detailliert auf die aktuelle Situation an den Märkten eingehen und auch den Einfluss durch die Corona-Pandemie beleuchten. Darüber hinaus geben wir einen kleinen Einblick, mit welchen Neuerungen für Sie das Stansch-Team gerade beschäftigt ist und laden Sie herzlich ein zu einer Telefonkonferenz […]

Anpassung der Anlagepolitik bei einigen Franklin Templeton Fonds

Nicht erst seit Corona wissen wir, dass die Welt im Wandel ist. Viele Themen gehen mit großer Geschwindigkeit um die Erde und beeinflussen damit – oft nur temporär – die Kapitalmärkte. Jüngere Fonds, die z.B. erst in den letzten Jahren aufgelegt wurden, tragen dieser Entwicklung Rechnung und haben bereits die Möglichkeit, das Depot in schwierigen […]

Tschüss Garantie

Seitdem es mit festverzinslichen Geldanlagen nahezu keine positiven Renditen mehr zu erwirtschaften gibt, ist es nicht mehr lukrativ, klassische Lebens- und Rentenversicherungen neu abzuschließen. Das liegt neben den niedrigen Zinsen auch an den hohen Kosten. Von 0,9 Prozent Garantiezins verbleiben im Durchschnitt nur 0,14 Prozent an garantiertem Wertzuwachs. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die […]

Mit der passenden Strategie zum Erfolg I – Stansch Strategie : Ausgewogen

Leider gibt es im aktuellen Nullzins-Umfeld keine Geldanlagen, die bei 100%iger Sicherheit eine attraktive Rendite generieren. Es gilt daher, den Vermögensaufbau und die Vermögensanlage optimal auf die eigenen Ziele, den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft abzustimmen. Wir haben für Sie 5  sorgfältig aufeinander abgestimmte Einzelstrategien entwickelt, die ausgewählte Top-Fonds enthalten, die bereits über Jahre hinweg erfolgreich […]

Die Kinder der Nullzinspolitik

Erinnern Sie sich noch an 2015? Wahrscheinlich gehen Ihnen bei dieser Frage ein paar Sachen durch den Kopf. Uns fällt eine Kölner Schülerin ein, die auf Twitter Folgendes geschrieben hat: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Eine kurze Diskussion […]

Nachhaltig und erfolgreich

Wieso es sich für jeden Investor auszahlt, Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen und warum die Überprüfung der Unternehmensführung mehr Aufmerksamkeit braucht. Nachhaltiges Investieren sollte für langfristig orientierte Investoren eine Selbstverständlichkeit sein. Denn Nachhaltigkeit geht mit Unternehmenserfolg Hand in Hand. Die Investition in qualitativ hochwertige Unternehmen, die langfristig attraktive und möglichst vorhersehbare Erträge erwirtschaften, ist mit das Beste, […]

Was bringt die Zukunft – Ist die Coronakrise aus Aktionärssicht längst abgehakt?

Die Erholung an den Aktienmärkten erscheint angesichts des Wirtschaftseinbruchs schon fast surreal. Es ist normal, dass die Börse der Wirtschaftsentwicklung vorauseilt. Aber dass sie sich so stark abkoppelt, inmitten einer solchen Krise – das hat es noch nie gegeben. Viele Branchen sind am Boden, erholen sich nur langsam. Immer mehr Arbeitsplätze werden gestrichen. Und die […]

Bis in die Ewigkeit

Viele Jahre haben die weltweiten Notenbanken die Bekämpfung der Inflation in den Mittelpunkt ihrer geldpolitischen Strategie gestellt. Als Inflationsziel galt die Marke von 2%. Bei einem Überschreiten signalisierten sie den Märkten, dass sie mit Zinserhöhungen gegensteuern wollten. Das funktionierte im Großen und Ganzen über Jahrzehnte recht ordentlich. Doch seit der Finanzkrise hat sich der Kurs […]

Besser von Jahr zu Jahr als von Quartal zu Quartal

Viele Unternehmensberichte für das zweite Quartal zeichnen ein düsteres Bild der Corona-Krise. Das war auch so zu erwarten. Privatanleger nehmen oft die jüngste Vergangenheit als Status Quo und denken somit von Quartal zu Quartal oder sogar nur von Monat zu Monat. Professionelle Investoren verstehen die Börsen als Zukunftsbarometer und schaffen damit einen Mehrwert. 2019 haben […]

US-Wahlen: Trump oder Biden?

Am 3. November 2020 wird in den USA gewählt. Joe Biden, der Herausforderer, scheint sich einen Vorsprung herausgearbeitet zu haben. Gewonnen hat er aber noch lange nicht – man erinnere sich an 2016, als Donald Trump überraschend am Ende das Rennen gemacht hat. Die Frage, die wir uns heute stellen: Trump oder Biden – welcher […]