Politik: Ein Blick zurück & nach vorn
Angela Merkel war 16 Jahre lang deutsche Bundeskanzlerin. Jetzt nähert sich ihre Amtszeit dem Ende. Wir möchten einmal – aus einem wirtschaftlichen Blickwinkel – Bilanz ziehen und stellen uns die Frage: Hat sie für mehr Wohlstand in Deutschland gesorgt? Bei ihrem Amtsantritt Ende 2005 litt unser Land unter einer Wachstumsschwäche. Deutschland hatte wiederholt gegen die […]
Mit der passenden Strategie zum Erfolg III – Stansch Strategie : Wachstum
Leider gibt es im aktuellen Nullzins-Umfeld keine Geldanlagen, die bei 100%iger Sicherheit eine attraktive Rendite generieren. Es gilt daher, den Vermögensaufbau und die Vermögensanlage optimal auf die eigenen Ziele, den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft abzustimmen. Wir haben für Sie 5 sorgfältig aufeinander abgestimmte Einzelstrategien entwickelt, die ausgewählte Top-Fonds enthalten, die bereits über Jahre hinweg erfolgreich […]
Fast zwei Drittel US-Aktien: Wie groß ist das „Klumpenrisiko“ beim MSCI World?
Der Welt-Aktien-Index MSCI World gehört zu den wichtigen Leitindizes, auf denen viele ETFs basieren. Doch er hat Klumpenrisiken – die Aktien von US-Unternehmen dominieren den Index MSCI World. Tatsächlich zählt der Welt-Aktien-Index zu den beliebtesten Indizes für ETFs. Nach Berechnungen des Portals justetf.com stecken mehr als 86 Milliarden Dollar an Anlegergeldern in Indexfonds, die die […]
Mit der passenden Strategie zum Erfolg II – Stansch Strategie : Nachhaltigkeit
Leider gibt es im aktuellen Nullzins-Umfeld keine Geldanlagen, die bei 100%iger Sicherheit eine attraktive Rendite generieren. Es gilt daher, den Vermögensaufbau und die Vermögensanlage optimal auf die eigenen Ziele, den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft abzustimmen. Wir haben für Sie 5 sorgfältig aufeinander abgestimmte Einzelstrategien entwickelt, die ausgewählte Top-Fonds enthalten, die bereits über Jahre hinweg erfolgreich […]
Gold – aber richtig!
Seit fast 20 Jahren empfehlen wir unseren Anlegern Gold als Depotbeimischung. In diesem Zeitraum ist der Goldpreis von ca. 280 US-Dollar auf über 1.800 US-Dollar angestiegen und hat aus unserer Sicht immer noch Potential. Wir sehen in dem Rohstoff eine Art Versicherung gegen die bekannten und unbekannten Risiken in unserem System. Wichtig ist allerdings, auch […]
Gesetzliche Rente : wie es auch gehen kann
Wenn es um gute Beispiele der staatlichen Rentenkasse geht, kommt man um Norwegen nicht herum. Dank des Ölgeschäfts verfügt das Land im Norden über den größten Staatsfonds der Welt. Durch die Rohstoffe hinkt der Vergleich mit Deutschland natürlich – bei der Anlagephilosophie kann man sich aber einiges abschauen. Während wir über längere Arbeitszeit und niedrige […]
Zinsloses Jahrzehnt
Die zukünftigen Erwartungen an den Kapitalmärkten werden häufig über Marktindikatoren abgeleitet. Wer wissen möchte, wie Profi-Anleger die Zukunft einschätzen, für den lohnt der Blick auf die einschlägigen Kennzahlen. Für den Geldmarkt der Eurozone, der kurzfristige liquide Anlagen abbildet, sind aktuell etwa die Drei-Monats-„EURIBOR-Futures“ interessant. Die Abkürzung EURIBOR steht für „Euro Interbank Offered Rate“, was übersetzt […]
Steuern : Ausquetschen auf hohem Niveau
Mittlerweile ist es allen Deutschen bekannt: Auf Spar- und Girokonten gibt es durch die weltweite Nullzinspolitik keine Zinsen mehr – teilweise verlangen Banken sogar Strafzinsen. Auch Kleinsparer sind auf die Kapitalmärkte angewiesen, wenn sie ihr Geld vermehren und fürs Alter vorsorgen wollen. Wenn es ein ganzes Land betrifft, muss die Politik für transparente Rahmenbedingungen sorgen […]
Heiß gelaufen?
Hohe Bewertungen an den Aktienmärkten und eine gewisse wirtschaftliche Unsicherheit – da müsste es doch eigentlich einen Rücksetzer an den Börsen geben… Seit jeher ist es ein sich immer wiederholendes Bild: Wenn es an den Märkten besonders gut zu laufen scheint, kommen die Bedenken bei den Anlegern. Die Erholung der Börsen nach dem Corona-Crash verlief […]
Handlungsbedarf – Migration Augsburger Aktienbank zur ebase
Wegen der anstehenden Migration hatten wir Sie bereits im Januar ausführlich informiert. Jetzt besteht Handlungsbedarf. In diesen Tagen erhalten Sie per Post sowie online in Ihren Postkorb die ausführlichen neuen Vertragsbedingungen der ebase. Durch eine gesetzliche Änderung ist es nun zwingend erforderlich, dass Sie durch Unterschrift der Migration zustimmen. Wir sind seit vielen Jahren einer der wichtigsten Vertragspartner […]